Verlag Kohlhammer / Deutscher GemeindeVerlag
Joachim Rose
Grundriss für die Ausbildung und Fortbildung
In diesem sowohl für die Ausbildung als auch für die Praxis hilfreichen Studienbuch wird die kommunale Finanzwirtschaft systematisch dargestellt. Neben dem Neuen Kommunalen Rechnungswesen (NKR) mit der Haushalts- und Finanzplanung, der doppelten Buchführung, der Budgetierung, dem Jahresabschluss, der wirtschaftlichen Betätigung, dem Gesamtabschluss und dem Finanzausgleich werden Wirtschaftlichkeitsrechnungen und die Kosten- und Leistungsrechnung beschrieben. Auch den kommunalen Steuern, Gebühren und Beiträgen ist ein umfangreiches Kapitel gewidmet. In der 8. Auflage ein Kapitel zu den Steuerpflichten der Kommunen neu hinzugekommen. Beispiele und Schaubilder verdeutlichen Zusammenhänge, und zahlreiche Literaturhinweise bieten Gelegenheit zu weiterführendem Studium.
Der Autor: Dipl. Verwaltungswirt Joachim Rose, Kämmerer der Gemeinde Wedemark und Lehrbeauftragter am Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung Hannover sowie an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen.
8. Auflage 2020 – 768 Seiten – ISBN 978-3-555-02132-4 – 38,00 Euro